dtb rechtsanwälte wird auch 2023/2024 im JUVE Handbuch in der Kategorie Nachfolge/Vermögen/Stiftungen erwähnt.

Ältere Beiträge
Schmidt-Thomé und Brazel in Stiftung & Sponsoring
Gemeinsamer Beitrag von Bertold Schmidt-Thomé und Maximilian Brazel in Stiftung & Sponsoring, dem Magazin für Nonprofit-Management.
Sans, Souci. Leon van Lee im Tagesspiegel-Spezial
Zu 40 Jahre Freunde der Preußischen Schlösser und Gärten e.V. spricht Leon van Lee im Magazin der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) in Kooperation mit dem Tagesspiegel.
Chambers High Net Worth Ranking 2023: Exklusive Auszeichnung
Im Chambers High Net Worth Ranking 2023 wird dtb rechtsanwälte als einzige deutsche Kanzlei für Kunstrecht ausgezeichnet.
Best Lawyers 2023: Bertold Schmidt-Thomé ausgezeichnet
Best Lawyers 2023: dtb unter den besten Anwälten Deutschlands. Auszeichnung des Handelsblatts in Kooperation mit dem US-Verlag Best Lawyers.
Bertold Schmidt-Thomé im BW Bank-Stiftungsmagazin
BW Bank-Stiftungsmanagement Impulse. Mit hybriden Gesellschaftsmodellen Vermögen vermehren und sich zugleich gesellschaftlich engagieren.
Maximilian Brazel verstärkt dtb-Anwaltsteam
Maximilian Brazel verstärkt fortan bei dtb rechtsanwälte den Bereich Stiftungsrecht, Erbrecht und Nachfolge.
The Legal 500 zeichnet dtb erneut aus
Das umfassende Forschungsprogramm wird jedes Jahr überarbeitet und aktualisiert, um ein möglichst aktuelles Bild des weltweiten Rechtsmarktes zu vermitteln.
Dr. Pascal Decker zum Kunstschiedsrichter ernannt
Der Court of Arbitration for Art wurde gegründet, um Dispute in der Kunstwelt durch Mediation und Streitschlichtung zu lösen.
Dr. Pascal Decker in monopol
Kunstanwalt Pascal Decker spricht mit Elke Buhr von monopol über die Anforderungen zur Geldwäscheprävention beim Verkauf von Kunst.
Schmidt-Thomé und van Lee in Stiftung & Sponsoring
Gemeinsamer Beitrag von Bertold Schmidt-Thomé und Leon van Lee in Stiftung & Sponsoring, dem Magazin für Nonprofit-Management und -Maketing.
Dr. Pascal Decker auf Deutsche Welle und Focus Online
Dr. Pascal Decker spricht darüber, ob möglicherweise ein gestohlenes Bild von Kandinsky beim Berliner Aktionshaus Grisebach versteigert wurde.
Bertold Schmidt-Thomé im Interview mit manager magazin
Patagonia-Gründer Yvon Chouinard hat seine Firma dem Umweltschutz gestiftet. Das Thema "Verantwortungseigentum" rückt in den Fokus.
Erneute Aufnahme von dtb im JUVE Handbuch
dtb rechtsanwälte wird auch 2022/2023 im JUVE Handbuch in der Kategorie Nachfolge/Vernögen/Stiftungen erwähnt.
3. dtb-Kolumne bei Kulturmanagement Network
dtb-Kolumne bei Kulturmanagement Network: Nur wenn Gremien effektiv ineinandergreifen, kann eine Organisation zum Leuchtturm werden.
Radial Stiftung: Dr. Pascal Decker weiterhin Stiftungsrat
Dr. Pascal Decker ist erneut zum stellvertretenden Vorsitzenden des Stiftungsrates der Radial Stiftung gewählt worden.
Dr. Pascal Decker ist Beirat bei DenkRaumOst
Dr. Pascal Decker ist Beirat bei DenkRaumOst. Die zivilgesellschaftliche Initiative versteht sich als offene Plattform für Teilhabe und Demokratie.
Dr. Pascal Decker zur artnet AG im Handelsblatt
Das Handelsblatt berichtete zur Wiederwahl von Dr. Pascal Decker als Aufsichtsratsvorsitzender der artnet AG.
Dr. Pascal Decker als Vorsitzender des Aufsichtsrats der artnet AG bestätigt
Dr. Pascal Decker wurde als Aufsichtsratsvorsitzender der artnet AG bestätigt. artnet ist mit über 55 Millionen Nutzern pro Jahr die weltweit größte Plattform für Kunst.
dtb präsentiert Rote Seiten
Stiftungen als Instrument der Unternehmensnachfolge - dtb gestaltet Ausgabe der Zeitschrift Stiftung & Sponsoring (Rote Seiten).
Restitution von kolonialer Beutekunst
Zukünftig können Rückgabevereinbarungen zwischen deutschen Museen und der nigerianischen National Commission for Museums and Monuments (NCMM) geschlossen werden.
2. dtb -Kolumne bei Kulturmanagement Network
dtb-Kolumne bei Kulturmanagement Network: Crashkurs Kunstnachlass. Nachlassmanagement ist die beste Vorsorge für eine adäquate Werkbetreuung
Dr. Pascal Decker im Interview mit KUNSTKÖPFE
In der Kunstleben-Reihe KUNSTKÖPFE sprich Dr. Pascal Decker über Kunstrecht, digitale Kunst und den Verlinkungen zu klassischen Galerien.
Interview mit WELT am Sonntag zur Documenta in Kassel
Was sind die rechtlichen Konsequenzen der antisemitischen Motive auf der Documenta in Kassel? Ein Gespräch über Judenhass in Deutschland.
Dr. Pascal Decker im Interview mit Berlin Bubble
Das ICC als Haus der Kunst: Dr. Pascal Decker begeistert sich für eine kulturelle Nachnutzung. Sebastian Pflum hat mit ICCA ein Konzept.
Chambers High Net Worth Ranking 2022: Erneute Auszeichnung
Auch im Chambers High Net Worth Ranking 2022 werden die beiden dtb-Partner Dr. Pascal Decker und Bertold Schmidt-Thomé ausgezeichnet.
Leon van Lee verstärkt dtb-Anwaltsteam
Leon van Lee verstärkt seit Anfang 2022 bei dtb rechtsanwälte den Bereich Kunstrecht, Markenrecht und Private Clients.
Dr. Pascal Decker als Bei- und Aufsichtsratsmitglied zertifiziert
Dr. Pascal Decker wurde von der rennomierten Munich Board Academy als Bei- und Aufsichtsratsmitglied zertifiziert.
Best Lawyers 2022: Dr. Pascal Decker und Bertold Schmidt-Thomé ausgezeichnet
Auch die 2022er Edition of The Best Lawyers in Germany zählt Dr. Pascal Decker und Bertold Schmid-Thomé wieder zu den besten Anwälten Deutschlands.
Dr. Pascal Decker im Gespräch mit ARD Kontraste
Im Fall Fynn Kliemann eröffnen sich Fragen um NFTs und Schadensersatz.
1. dtb-Kolumne bei Kulturmanagement Network
Ein aktueller Rechtsstreit um NFTs stellt drängende Fragen rund um Kunst im digitalen Raum bzw. auf der Blockchain.
Dr. Pascal Decker im Interview mit NFT Talk
Im Interview mit NFT Talk, der Deutsche NFT Podcast mit Viktor Foos, beantworten wir, was Krypto und NFTs mit Geldwäsche zu tun haben.
Dr. Pascal Decker im Interview mit Politik & Kultur
Im Interview mit Politik & Kultur, der Zeitung des Deutschen Kulturrates, spricht Pascal Decker mit Ludwig Greven über Kunstrecht und Geldwäsche.
dtb und TIGGES begründen Kooperationsverbund PROMISSUM
PROMISSUM ist ein strategischer Kooperationsverbund mit Schwerpunkt auf erbrechtlicher und kunstrechtlicher Beratung.
Pressemitteilung: Gütesiegel für das Gütesiegel
Mit unserer markenrechtlichen pro bono-Beratung des UNIVERSAL FAIR PAY CHECK leisten wir einen Beitrag für Chancengleichheit.
Bertold Schmidt-Thomé im Interview mit StifterTV
Rechtsanwalt und Kunsthistoriker Bertold Schmidt-Thomé beantwortet StifterTV Fragen rund um das Stiftungsrecht.
Die ARD zu Gast bei dtb rechtsanwälte
Hat Annalena Baerbock in ihrem Buch gegen das Urheberrecht verstoßen? Pascal Decker diskutiert über die Bedeutung von geistigem Eigentum.
Dr. Pascal Decker im Interview mit Investment Channel
Der Gründungspartner von dtb rechtsanwälte beleuchtet für Investment Channel, was Kunst als Anlageklasse auszeichnet.
Dr. Pascal Decker im Interview mit Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
Im Gespräch mit Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung beleuchtet Pascal Decker die Rolle Deutschlands am internationalen Kunstmarkt.
Dr. Pascal Decker im Interview mit manager magazin
Im manager magazin erklärt Dr. Pascal Decker, wie sich Auktionshäuser, Kunsthändler und Kunstliebhaber vor Geldwäschern schützen können.
Aufnahme in das Chambers High Net Worth Ranking 2021
Das Chambers High Net Worth Ranking 2021 führt dtb als herausragende Berater für vermögende Personen für Art and Cultural Property Law.
Best Lawyers 2022: dtb erneut unter den besten Anwälten Deutschlands
Auch 2022 wird dtb wieder zu den besten Anwälten Deutschlands gezählt. Eine Auszeichnung des Handelsblatts in Kooperation mit Best Lawyers.