Marius Müller

Marius Müller studierte an den Universitäten in Passau, Toledo und Genf Rechtswissenschaften, Kunstgeschichte sowie Neuere und Neueste Geschichte. Er schloss seine Studien 2016 mit dem B.A. und 2018 mit dem 1. Juristischen Staatsexamen ab. Sein Promotionsvorhaben an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn widmet sich einer interdisziplinären Fragestellung zur Kunstrechtsgeschichte.

 

Im August 2019 wurde Herr Müller von Dr. Martina Münch als Mitglied der neu konstituierten Arbeitsgruppe Denkmalvermittlung des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz (DNK) berufen.

 

Herr Müller ist seit 2018 als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei dtb rechtsanwälte tätig. Er verfügt über Spezialkenntnisse im Kultur- und Gemeinnützigkeitsrecht.

 

Sprachen

Deutsch, Englisch und Spanisch

 

Kontakt

mueller@dtb.eu

Zurück zur Übersicht

Marius Müller

Marius Müller studierte an den Universitäten in Passau, Toledo und Genf Rechtswissenschaften, Kunstgeschichte sowie Neuere und Neueste Geschichte. Er schloss seine Studien 2016 mit dem B.A. und 2018 mit dem 1. Juristischen Staatsexamen ab. Sein Promotionsvorhaben an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn widmet sich einer interdisziplinären Fragestellung zur Kunstrechtsgeschichte.

 

Im August 2019 wurde Herr Müller von Dr. Martina Münch als Mitglied der neu konstituierten Arbeitsgruppe Denkmalvermittlung des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz (DNK) berufen.

 

Herr Müller ist seit 2018 als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei dtb rechtsanwälte tätig. Er verfügt über Spezialkenntnisse im Kultur- und Gemeinnützigkeitsrecht.

 

Sprachen

Deutsch, Englisch und Spanisch

 

Kontakt

mueller@dtb.eu

Zurück zur Übersicht

Kontakt      Impressum     Datenschutz

Kontakt      Impressum     Datenschutz

  • Kanzlei
  • Köpfe
  • Referenzen
  • Neues
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Kanzlei
  • Köpfe
  • Referenzen
  • Neues
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung